Diese Sätze kann man eigentlich nur verstehen, wenn man die 80er oder 90er Jahre hautnah erlebt hat

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
771
Beiträge
2.733
Reaktionen
6.877
Die Faszination für die 80er und 90er Jahre hat sich so weit verbreitet, dass selbst jene, die diese Zeit nicht persönlich erlebt haben, sie als ihre eigene feiern!
Während einige im Internet nach alten Musikvideos suchen und Filter verwenden, um ihren Fotos ein nostalgisches Flair zu verleihen, ist das Erlebnis für uns, die wir diese Jahrzehnte hautnah miterlebt haben, von einer anderen Natur.
Diese Ära ist nicht nur in unserer Erinnerung präsent, sondern auch in unserer DNA verankert, und es gibt einfach Sätze, die nur diejenigen von uns verstehen können, die diese Zeit selbst durchlebt haben:
  • "Ich muss die VHS-Kassette zurückspulen, bevor ich sie in die Videothek zurückbringe"
    Jeder, der früher eine Videothek besucht hat, erinnert sich an einen Aufkleber auf der Vorderseite einer VHS-Kassette, der den Ausleiher daran erinnern sollte, die Kassette vor der Rückgabe zurückzuspulen...

  • "Ich gehe in die Spielhalle, um Pac-Man und Space Invaders zu spielen"
    Es gibt nichts Schöneres aus den 80er Jahren als Pac-Man und Space Invaders in der örtlichen Spielhalle zu spielen. Das waren die guten Zeiten!

  • "Mein Mixtape ist auf einer Maxell-Kassette mit handgeschriebenen Tracklisten"
    Das war der einzige Weg, bevor wir unsere eigenen Wiedergabelisten auf Musik-Streaming-Plattformen erstellen konnten... ;)

  • "Ich bin am Telefon. Leg auf!"
    Ach ja, es gab auch die Zeiten vor dem Smartphone...
    Manche hatten im Haus mehrere Festnetztelefone, die an der gleichen Leitung hingen.
    Erinnert Ihr Euch noch daran, wie man die Eltern oder Geschwister atmen hörte, während man noch in der Leitung war?
    Man konnte z.T. sogar heimlich Gespräche belauschen...

  • "Ich hoffe, die Batterien meines Walkmans halten die ganze Fahrt über"
    Wenn man schlau war, hat man einige zusätzliche Batterien für unterwegs mitgenommen.
    Genau wie man heute eine Powerbank mitnimmt.

  • "Ich muss den Videorekorder so einstellen, dass er meine Lieblingssendung aufnimmt"
    Wenn man früher eine Fernsehsendung aufzeichnen wollte, während man nicht zu Hause war, musste man den Videorekorder so programmieren, dass er zu einer bestimmten Zeit und auf einem bestimmten Kanal aufnahm.

  • "Am Samstagmorgen habe ich nur Zeichentrickfilme wie 'He-Man' und 'Bugs Bunny' geschaut"
    Es gab doch nichts Schöneres, als samstags vor dem Fernseher zu frühstücken und tolle Zeichentrickfilme zu sehen.

  • "Ich kann nicht telefonieren, ich bin damit beschäftigt, mich mit meinem Modem ins Internet einzuwählen"
    Früher konnte man nicht telefonieren, während wir mit dem Internet verbunden waren, es sein denn, man hatte schon einen ISDN-Anschluss.
    Das ist mit der heutigen Technologie einfach unvorstellbar.

  • "Ich habe einen Stapel Disketten mit Computerprogrammen"
    Man weiß, dass man in den 90ern einen Computer hatten, wenn man einen Stapel Disketten hatte.
    Wie sonst hätten man all diese Computerprogramme bekommen?
    Windows 3.1 wurde z.B. auf sieben Disketten (3,5" - 1,44 MB) ausgeliefert.

  • "Der Zauberwürfel war meine größte Herausforderung und Frustration zugleich"
    Der Zauberwürfel wurde 1974 erfunden und hat seither Generationen frustriert und herausgefordert.
    Habt Ihr ihn jemals gelöst? ;)

  • "Ich muss auf die Nintendo-Kassette pusten, damit sie funktioniert"
    Mit diesem schnellen Trick konnte der Staub entfernt werden, der das ordnungsgemäße Funktionieren der Spiele behinderte.
    Aber Speichel war ein Problem!

  • "Ich trug meine Swatch-Uhr und dachte, ich sei der coolste der Schule!"
    Als lustiges Modeaccessoire waren die Swatch-Uhren in den guten Zeiten Mitte der 80er Jahre sehr beliebt. Wer wollte sie nicht tragen?

  • "Zu meinem Modestatement gehörten Beinwärmer und Schulterpolster"
    Siehe dazu entsprechende Filme wie "Dirty Dancing" oder "Flashdance" bzw. die Aerobic-Welle.

  • "Ich habe mir eine Dauerwelle verpasst und mein Haar toupiert, um die ultimative 80er-Jahre-Frisur zu bekommen"
    Dies waren einige der Opfer, die manche für die Schönheit brachten. Auch mancheMänner hatten eine Frisur wie Atze Schröder.
    Und das Komische daran ist, dass sie sich selbst für so hübsch hielten! :LOL:

  • "Das Warten auf die MTV-Premiere meines Lieblingsmusikvideos war eine große Sache!"
    Erinnert Ihr Euch noch an das Warten auf Euer Lieblingsmusikvideo auf MTV? Das waren die Zeiten vor YouTube.

  • "Mein Computer hatte einen grünen oder bernsteinfarbenen Monochrom-Monitor, und ich hab ihn geliebt"
    Frühe Computermonitore hatten einen "Farbstich" entweder grün, bernsteinfarben oder grau.
    Dies waren die Farben des damals verwendeten Leuchtstoffs.

  • "Ich war Teil des New Kids on the Block- oder Madonna-Fanclubs"
    Wenn man ein Fan war, dann war man wahrscheinlich auch Mitglied in ihrem Fanclub.
    Außerdem schaltete man MTV ein, in der Hoffnung, ihr neuestes Musikvideo zu sehen!

  • "Ich hatte eine Sammlung von Pogs und wusste, wie man das Spiel spielt"
    Ursprünglich hieß das Spiel Milk Caps und wurde unter dem Namen Pogs bekannt, unter dem es in den 90er Jahren im Handel verkauft wurde.

  • "Ich kann mich nicht entscheiden, welchen Film ich in der Videothek ausleihen soll – 'Susi und Strolch' oder 'König der Löwen'?"
    Die 80er und 90er Jahre haben uns ikonische Filme beschert, und bei so vielen tollen Möglichkeiten ist es verständlich, dass einige von uns unentschlossen waren.
    Und ja, man konnte sie nur in einer Videothek ausleihen.

  • "Der Geruch von frisch bedrucktem Matrixpapier versetzt mich zurück..."
    Einige Düfte versetzen uns zurück in eine einfachere Zeit, und frisch bedrucktes Punktmatrixpapier tut genau das.
    Wo können wir sie heutzutage überhaupt noch finden?

  • "Mein erstes Computerspiel wurde auf einer oder mehreren Diskette( n ) gespielt und hatte pixelige Grafiken"
    Sicher, die Qualität und die Technologie sind nicht mit dem vergleichbar, was wir heute bekommen, aber diese früheren Computerspiele, wie "Monkey Island" oder "Maniac Mansion" haben immer noch etwas Herzerwärmendes. :)

  • "Ich habe Aufkleber getauscht und hatte für jedes Fach eine Mappe"
    Als Kinder hatten wir vielleicht keine fortschrittliche Technologie, aber wir hatten tolles Briefpapier und (Fleiß-)Aufkleber!

  • "Die Aufnahme von Songs aus dem Radio war die ursprüngliche Art, ein Mixtape zu machen"
    Bevor wir Musik herunterladen und Wiedergabelisten auf Musikplattformen erstellen konnten, war dies der einzige Weg.
    Und wer ist nicht mal ausgerastet, wenn der Moderator kurz vor Ende in den Song gequatscht hat... :mad)

  • "Dank Michael Jackson kann ich immer noch den Moonwalk machen"
    Obwohl Michael Jackson den Moonwalk selbst von Straßentänzern übernommen hat, können wir nicht leugnen, dass er uns alle damit beeinflusst hat.

  • "Das Geräusch des Einwahl-Internets ist für immer in meiner Erinnerung eingraviert"
    Das typische Geräusch, das entsteht, wenn ein Modem versucht hat, eine Verbindung mit dem Modem eines anderen Computers herzustellen, hat sich für immer in viele Gedächtnisse eingebrannt...

    Für diejenigen, das Geräusch tatsächlich nicht kennen:

  • "Ich hatte eine Mitgliedskarte für die örtliche Spielhalle"
    Wenn man häufig in die örtliche Spielhalle ging, brauchte man nur eine Mitgliedskarte zu haben.

Quellen: MSN, Bustle, Travel + Leisure, Business Insider
 
Oben