Zuletzt gesehen

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Haywire - Trau' keinem

(Revenge-)Action-Thriller u. a. mit Gina Carano, Michael Fassbender, Ewan McGregor, Michael Douglas, Antonio Banderas, Channing Tatum.
Der Film dreht sich um eine Black-Ops-Agentin eines, von staatlichen Geheimdiensten engagierten, Privatunternehmens die gern aus dem Geschäft aussteigen möchte. Dies wird ihr jedoch nicht leicht gemacht und so sieht sie sich, einem gegen sie gerichteten, Komplott gegenüber.
Der Film ist teilweise recht hart, jedoch inkonsequenter Weise weitestgehend unblutig. Aufgrund der nicht-linearen Erzählstruktur ist es sehr schwierig der im Grunde nicht komplizierten Story zu folgen. Dadurch kommt (leider) stellenweise schnell Langeweile auf.
Die in Nebenrollen auftretenden namenhaften Schauspieler machen ihre Sache gut und Gina Carano überzeugt (wie zu erwarten) mehr durch ihre Optik, körperliche Präsenz und Kampfkünste als durch Schauspieltalent.
In Sachen Inszenierung weist der Film keinen Popcorn-, sondern viel mehr einen "britischen Style" auf und ist demnach nicht unbedingt
für den Mainstream-Cineasten geeignet!
5-6/10

Underworld: Awakening

Vierter Teil der Underworld-Reihe in dem, nach einem Film "Pause", Kate Beckinsale wieder als Vampir in Erscheinung tritt.
Bei der Verkündung habe ich damals ge:WOW:t!
Bei diesem Film hat eine Minute Laufzeit ungefähr eine Million US-Dollar gekostet, somit ist dieser Teil der mit Abstand teuerste der Saga.
Leider floss das Mehr an Geld nicht in eine ausgefeilte Story, so dass man sich lediglich mit einer "Rahmenhandlung" samt blasser Charaktere
(besetzt mit recht unbekannten Schauspielern) zufrieden geben muss.
Stattdessen hat man in 3D (habe den Film in 2D gesehen), Effekte und Härte investiert. Die Animationen der Werwölfe/Lykaner sind nicht schlecht, aber deutlich als solche zu erkennen (wäre evtl. mehr drin gewesen).
Wenn eine Computerspieloptik des Films gewollt war, so ist sie gelungen.
Hauptgrund den Film zu sehen ist Kate Beckinsale, die auch 6 Jahre nach Underworld: Evolution im hautengen Latexcatsuit noch immer ein wahrer Augenschmaus ist. :drip: Mir war es eine große Freude sie beim Verprügeln von Menschen und Lykanern zu sehen. :drip:
Ich frage mich jedoch, wo sie in dem Anzug nur den Platz für allerlei Waffen hat... :D
Davon abgesehen macht sie ihre Sache, wie in den Vorgängern, ganz gut.
Eine objektive Bewertung ist da, zugegebenermaßen, schwierig. :eek:
Deswegen hier eine Zusammenfassung:
Pro: Kate, Action & Effekte, Gegengewicht zu weichgespülten Vampir-Werwofl-Filmen à la Twilight.
Contra: Oberflächliche Story (die Grundkonstellation gibt deutlich mehr her), blasse Charaktere.
6-7/10 (inkl. 2 Kate-Punkten)

The Raven

Serienmörder-Thrller in einem historischen Kontext mit John Cusack, Luke Evans, Alice Eve und Brendan Gleeson.
Baltimore (USA) im 19. Jahrhundert - Edgar Allan Poe (Cusack) ist (noch) ein recht erfolgloser Autor doch dann passieren Morde,
die er vorher in seinen Geschichten beschrieben hat...
Dieser kurze Einblick macht schon deutlich das einem kein besonders kreativer Film erwartet.
Wenn man den historischen Kontext beiseite lässt, hat man alles schon mal ein anderen Filmen/Serien gesehen.
Alles in Allem ist es, bis zur Auflösung und dem Nicht-Ganz-Happy-End, ein durchschnittlicher Film ohne große packende Höhepunkte.
Dabei stechen noch John Cusack mit einer Performance à la "Mix aus Cage & Depp" und Alice Eve als schöner Eyecatcher heraus :).
5/10
 

Toolman

Ehrenmember
Registriert
14 Feb. 2011
Themen
4.103
Beiträge
15.787
Reaktionen
2.830
A Million Ways To Die In The West (2014)

Eine Seth MacFarlane Produktion hat immer etwas eigenes :) Wer aber schon Ted mit seinen subtilen Gags mochte, wird auch an diesem Film seine Freude haben. Hier wird kein Blatt vor den Mund genommen, ganz im Gegenteil :D
Immerhin weiß dieser Streifen mit einer top Besetzung mit Charlize Theron, Liam Neeson, Amanda Seyfried, Barney Stinson usw. zu überzeugen. Dass die 'Handlung' eher vernachlässigbar ist dürfte einem sicher schon vorher klar sein. Darauf kommt es aber auch garnicht so an, denn wenn die Darsteller erst einmal in Fahrt kommen bleibt kein Auge trocken.
Lediglich an die deutsche Stimme von Seth werde ich mich wohl nie gewöhnen. Denn jedes mal wenn er im Film spricht denkt man unweigerlich direkt an Ted und Peter Griffin :D Passt so garnicht zu ihm...
Ach eine Sache ist noch erwähnenswert: Die Cameoauftritte sind der Burner rofl3 Und: Auf dem Jahrmarkt sterben Menschen!!!

ich gebe 6/10 Punkte​
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Safe - Todsicher

Solider, harter und recht rasanter Action-Film mit Jason Statham in der Hauptrolle.
Er, ein "Ex-Special Forces Cop", entschließt sich ein ihm unbekanntes junges "besonderes" Mädchen zu beschützen und gerät dadurch zwischen die Fronten von Triaden, Russischer Mafia und korrupten Cops & Politikern...
Wie bei vielen Vertretern des Genres üblich hätte man aus der interessanten Storyidee mehr herausholen können.
Die Storyline genügt allerdings um flüssig von einer Schlägerei bzw. Schießerei zur nächsten zu kommen.
Negativ aufgefallen ist mir die häufige Untertitelung von Dialogen. Es ist zwar durchaus realistisch, dass Chinesen/Russen die der englischen Sprache mächtig sind hin und wieder in ihrer Muttersprache kommunizieren, aber für den Zuschauer ist das äußerst lästig.
Vor allem weil teilweise in einem Dialog zwischen den Sprachen hin und her gewechselt wird.
6/10
(Toolman - 6/10)

Ted

Mischung aus Liebeskomödie und Märchen für ältere Jugendliche bzw. junggebliebene Erwachsene von Family Guy-Macher Seth MacFarlane.
In den Hauptrollen zu sehen sind Mark Wahlberg, Mila Kunis und ein liebevoll animierter Ted (gesprochen von MacFarlane).
Eins vorweg, Family Guy kenne ich zwar habe allerdings davon noch nicht viel gesehen.
Für politisch inkorrekten und sexistischen Humor bin ich jedoch zu haben.
Leider hat der Film, die in mir geweckten Erwartungen, in dieser Hinsicht nicht vollends erfüllt.
Dafür waren zu viele Gags Rohrkrepierer, was evtl. auch an der gesehenen hochdeutschen Version liegen kann.
Der sympathische Cast macht seine Sache gut (Wahlberg finde ich eh cool und Mila sieht in dem Film auch sehr süß aus) und wird durch sehenswerte und skurrile Nebenrollen aufgewertet. Ich sag' nur Laura Vandervoort :) :eek: und Flash Gordon :D!
Alles in allem ist Ted weit davon entfernt ein sehr guter bzw. schlechter Film zu sein.
Man sollte sich vorher definitiv darüber informieren was auf einen zukommt. Für meine Eltern war er, wie ich erwartet hatte, nix. :rolleyes: :D
5-6/10
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
Room in Rome​

Manchmal muss man eben auch Glück und Zufall ins Spiel bringen, um einen guten Film zu sehen. Eigentlich landete "Room in Rome" nämlich nur bei Lovefilm auf der Ausleihliste. Die ist inzwischen 10 Monate her und solange schlummerte der Film dort vor sich hin. Als er dann nun ankam, hatte ich im Grunde jegliches Interesse an dem Film verloren. Trotzdem wollte ich ihn zumindest kurz antesten und blieb nun völlig begeistert darauf hängen.
Für Rom-Touristen sei aber im Vorfeld gesagt, das der Film absolut nicht geeignet ist, um in Sehenswürdigkeiten zu schwelgen. Man weiß durch den Blick durch ein Fenster zwar ziemlich genau, wo sich die beiden Hauptdarstellerinnen befinden aber das war es dann auch schon. Trotzdem verschafft er einem wieder das Gefühl vor Ort zu sein. Warum vermag ich allerdings nicht zu beantworten.
Falls man aber den Film ausleiht um mal einen scharfen Lesben-Porno vor die Flinte zu bekommen, dem sei definitiv abgeraten. Natürlich gibt es hier eine Menge nackter Haut und auch mehrere Sexszenen, aber die sind weder explizit zu sehen, noch ist dies der Hauptinhalt.
Hier geht es um etwas Anderes: Den magischen Moment des Glücks! Dabei ist es völlig unerheblich auf welchem Weg er stattfindet. Da es relativ schnell in die Kiste geht, ist man anfänglich noch in softerotischen Gefilden. Mit zunehmender Spieldauer wird man allerdings verzaubert. Das sind nicht einfach nackte Tatsachen auf dem Bildschirm, sondern ungeahnte Momente. Momente voller Melancholie und Sehnsucht. Mich hat der Film ungemein an die Stimmung von "Lost in Translation" erinnert. Dieses Wissen, das möglicherweise der wundervollste Moment im Leben bald wieder ein Ende haben wird. Dieser fantastische Augenblick der sich gerade abspielt, aber man langsam aber sicher in Sorge gerät, weil die Uhr gnadenlos weitertickt und man genau weiß, das man ihn nicht festhalten kann. Egal, wie sehr man sich daran klammert. Das Wissen, das er sich nie mehr wiederholen wird.
Traumhaft schön und melancholisch zugleich.
Diese Stimmung hat Regisseur Julio Medem fast perfekt eingefangen. Mit traumwandlerischer Sicherheit liefert er uns dazu wunderschön fotografierte Bilder und lässt sie von optimal passender Musik untermalen. Das führt dazu das man auch als Zuschauer immer schneller begreift, das der Film ein Ende haben wird. Ein Ende das man im Grunde kennt, aber vor dem man trotzdem Angst hat. Man möchte diese Momente nämlich teilen. Zumindest versteht man sie. Aber vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung auf die Unendlichkeit.9/10
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
Nicht ganz ich habe ne review gelesen um mich ein wenig inspirieren zu lassen was andere so schreiben, es fiel mir echt schwer die richtigen Worte für den Film zu finden ;)
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Prometheus - Dunkle Zeichen

Prequel zur Sci-Fi-Ikone "Alien"-Reihe von Alien-Schöpfer Ridley Scott höchstpersönlich.
(Feiert am kommenden Sonntag seine Deutsche-Free-TV-Premiere.)
Der Cast wartet mit namenhaften Schauspielern auf - u. a. Noomi Rapace, Michael Fassbender, Charlize Theron, Idris Elba, Guy Pearce.
Wobei als eigentliche Hauptdarsteller nur die beiden Erstgenannten anzusehen sind.
In Sachen Story befasst sich der Film mit nicht weniger als dem Ursprung der menschlichen Schöpfung.
Diese wird ganz gut und packend umgesetzt und hätte ruhig noch weiter vertieft werden können. Trotz der zweistündigen Laufzeit (Längen kommen nicht auf) hätten die weggeschnittenen 23 Minuten dem Film evtl. gut getan. So ist Raum für einen zweiten Teil vorhanden...
Visuell würde ich das (in 2D) Gesehene als äußerst gelungen bezeichnen. Die "Konstrukteure" hätten jedoch etwas weniger künstlich animiert sein können, aber vielleicht war das auch so gewollt.
Schauspielerisch sticht in meinen Augen Michael Fassbender heraus - die Rolle als eitler hinterhältiger Roboter ist im auf den Leib geschrieben. Chralize spielt die kalte Geschäfstfrau auch routiniert. Die Rolle von Noomi hat mich jedoch etwas "genervt".
Ein ganz großer Minuspunkt für den Film sind die häufig unlogischen und nicht nachvollziehbaren Handlungen der Charaktere.
Zum Teil kann man bei der Dämlichkeit der Drehbuchautoren nur kopf99.
So wird es am Ende kein neues Meisterwerk, aber ein mehr als solider Sci-Fi-Film.
7/10
(dianelized - 7/10)

Red Lights

Mysterythriler aus dem Jahr 2012 mit Cillian Murphy, Sigourney Weaver und Robert De Niro in den Hauptrollen.
Thematisch geht der Film der Frage "Gibt es übernatürliche Fähigkeiten?" nach.
Dabei muss man sich ein paar "schwülstige" Monologe gefasst machen.
In der ersten Hälfte des Films gelingt das recht gut, wenn auch nicht übermäßig aufregend.
Im Verlauf verliert sich das jedoch und wird zum arg gewollten Schlusstwist hin immer verworrener. Da wäre mehr drin gewesen.
Die genannten Schauspieler wurden passend besetzt und liefern allesamt eine gute Leistung ab,
wobei Cillian Murphy die Hauptlast des Films trägt.
5/10
 

dianelized20

Ehrenmember
Registriert
9 Feb. 2012
Themen
2.380
Beiträge
13.321
Reaktionen
492


Fast Girls

Wie Death schon sagte, ein Film, den man sich nur wegen eines Mädels anschaut :D Typischer Sportfilm, mit Rückschlägen und dem großen Sieg am Ende. Die zickenden Mädels raufen sich am Ende zusammen und gut ist. Lily James ist Wahnsinn, kein Wunder, dass sie es in meine Sig geschafft hat. Nix besonderes, für einen kaputten Abend kann man sich den anschauen. Ein Extrapunkt für Lily :eek:

Film 6/10




Crisis

Wie immer bei Rachaels Serien war nach einer Staffel Schluss. Der Plot ist ganz spannend, wenn auch die Logik so manchen Haken schlägt. Die Auflösung ist okay, wirkt aber auch ein bisschen zusammengebastelt. Hätte gerne noch eine Staffel gesehen, aber so sind die Amis (besonders NBC). Läufts nicht, wird ganz schnell abgesetzt. Kann man froh sein, dass noch die ganze Staffel gezeigt wurde.

Film 7.5/10




The Jerk Theory

Typische Komödie vom Grabbeltisch, hab ich in Holland mal für 2€ mitgenommen, ewig im Regal verstaubt, jetzt halt mal angeschaut. "Ganz nett" drückt es wohl am besten aus. Die Story ist mäßig, die Darsteller ganz gut. Wer auf Mädels in Schuluniform steht, kommt auf seine Kosten, und manche sind auch ganz ansehnlich :D

Film 6/10
 

Toolman

Ehrenmember
Registriert
14 Feb. 2011
Themen
4.103
Beiträge
15.787
Reaktionen
2.830
Das ist das Ende (2013)

Wie der Titel schon andeutet geht es in dieser Komödie um die Apokalypse - das Ende der Welt. Mittendrin: die sich selbst spielenden James Franco, Seth Rogen, Jonah Hill und Jay Baruchel, die auf der Haus-Einweihungsparty von Franco von einem Erdbeben biblischen Ausmaßes heimgesucht werden und sich fortan in dessen Haus vor Unterweltdämonen verstecken.
Ein grundsolider Endzeitstreifen, in dem die Protagonisten so ziemlich alles durch den Kakao ziehen, was in Mainstream Ende-der-Welt Filmen zum Überleben getan wird. Fans von Rogen und Hill sollten diesen Streifen nicht verpassen, ansonsten ist es Geschmackssache. Gut fand ich die Anspielungen auf die Filme der Hauptdarsteller und die vielen Cameos einiger Hollywood Stars und deren 'Ende' :D
Mehr als 6/10 Punkten vergebe ich nicht, evtl. noch einen halben für den lustigen Auftriff von Emma Watson. Ob sie es auch geschafft hat??? :p
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Ich hab die ganzen Insider bei dem Film nicht verstanden, ansonsten fand ich den aber genial :D
 

Harry1982

V:I:P
Registriert
29 Aug. 2012
Themen
266
Beiträge
10.219
Reaktionen
591
Prometheus - Dunkle Zeichen

Nachdem ich im Kino schon sehr enttäuscht wurde, dachte ich, ich geb der Free-TV Premiere nochmal eine Chance vielleicht erschließt sich nun der Sinn. Aber da lag ich falsch.

Warum zum Teufel das Ganze mit Alien verknüpft wird versteh ich sowieso nicht.

Was haben die Konstrukteure mit Alien zu tun? Woher weiß der Cyborg immer was zu tun ist und welche Knöpfe er drücken muss? Warum fliegt Weyland mit obwohl doch gar nicht klar ist, ob die Mission ein Erfolg wird. Warum lebt nach 2000 Jahren immer noch einer der Konstrukteure? Was haben die "Urnen" und diese Schlange mit dem ganzen zu tun? Warum kann die Doktorin sich selbst operieren und zwei Minuten später wieder laufen.

Für mich alles absolut unschlüssig. Und warum man da gewaltsam Alien reinbringen muss :angry:

Daher als Alien Fan 1/10
Wäre es ein eigenständiger Sci-Fi-Film dann 4/10
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Leichte Spoiler:

Ich habe Prometheus auf Blu und fand ihn im Gegensatz zu vielen anderen sehr gelungen. Dass man den Film mit "Alien" verbunden hat liegt an der jahrelangen Theorie, dass die Konstrukteure als die Schöpfer der Aliens galten. Der Film dient als Vorgeschichte zu der Alien-Reihe
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
Ach Harry du darfst in Filmen nicht immer so viel nach Logik suchen da bekommt man nur Kopf Weh. Prometheus ist ein toller Film und die Vorgeschichte zu den Alien Filmen, wie die Alien Rasse entstanden ist. Zudem wird es zu Prometheus noch ein Teil 2 und 3 geben vllt erschließen sich dir dann deine Fragen.

Transformers 4​

So jetzt bin ich aber auch mal dran mit motzen ;). Der wohl schlechteste Teil der Reihe, also ganz ehrlich, da war Pacific Rim 1000x mal besser. Teil 1 und 3 von Transformers war ganz gut der rest ist für die Tonne. Eine Story die billiger und vorhersehbarer nicht sein kann, ein Bumblebee der vllt 15 min vom Film einnimmt, die restlichen Transformers kennt man nicht bis auf Optimus Prime nichts bekanntes dabei, das ist schon mal der erste große Kritik Punkt. In den früheren Teilen wurden die ja wenigstens noch vorgestellt.

Dann ein Spannungsbogen der selbst bei den Power Rangers besser ist. keine Motivation die den Film voran bringt. Der ein-zigste der ein wenig überzeugt ist Mark Wahlberg. 4/10 und das obwohl ich solche Filme mag.
 

Harry1982

V:I:P
Registriert
29 Aug. 2012
Themen
266
Beiträge
10.219
Reaktionen
591
Das es die Vorgeschichte sein soll ist mir schon klar Death. Aber wo sind dann die Aliens? Ist bis jetzt meiner Meinung nach einfach schlecht gemacht. Wären sie vielleicht mal früher zum Punkt gekommen dann hätte es was geben können. Aber immer dieses zwanghafte mehrere Filme machen kotzt mich an. Und ich will Aliens in einem Alien Film sehen und keine Menschen die nach Konstrukteuren suchen.

@ Funky: Na da machst du mir ja Hoffnungen auf Transformers :(
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
@harry google mal etwas über die story ich glaube du hast sie nicht verstanden. Prometheus spielt zu einer Zeit wo es die Rasse Alien noch nicht gibt. Die wird erst noch gezüchtet, ich will jetzt nicht spoilern aber guck dir den Schluss nochmal an dann weißt du wie.
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
The Raid

FSK-18-würdiger Polizei-Actionfilm wie ihn wohl nur Asiaten (in dem Fall Indonesier) hinbekommen.
Eine S.W.A.T.-Einheit soll ein Hochhaus, welches hauptsächlich von Kriminellen bewohnt wird, stürmen und
den herrschenden Gangsterboss fassen. Doch dabei geht geht einiges schief...
Man bekommt reichlich harte, blutige und bestens choreographierte und inszenierte Martial Arts-Action geboten.
Betrachtet man diesen Teil des Films separat geht es in Richtung Höchstpunktzahl.
Da für eine Gesamtbewertung jedoch noch andere Aspekte wie, Story, Charakterzeichnung, Leistung der Schauspieler, Logik und Realismus eine Rolle spielen, schrumpft die Wertung drastisch zusammen. Da es in diesen Bereichen erhebliche Ausfälle gibt, kann ich mich dem mehrheitlichen Kritikerlob nicht anschließen bzw. könnte es nur wenn ich die aufgeführten Aspekte außer Acht lassen würde.
4/10
(dianelized - 7/10)
 

Harry1982

V:I:P
Registriert
29 Aug. 2012
Themen
266
Beiträge
10.219
Reaktionen
591
Wir werden wohl nie einer Meinung sein Funky. Muss ich auf jedenfall Transformers 4 schauen :D

Ich bin der Meinung es sollte dann auch mehr um die Aliens gehen wenn es schon die Story der Alien "Züchtung" ist und nicht einen ganzen Film um was anderes. Ich frag mich auch, wie du auf züchten kommst? Was du am Ende des Film siehst, ist einfach die Evolution der Alien Rasse. Genauso wie am Ende von Teil 4.
 

dianelized20

Ehrenmember
Registriert
9 Feb. 2012
Themen
2.380
Beiträge
13.321
Reaktionen
492


Monsieur Claude und seine Töchter

Freikarten gewonnen und der Regisseur war auch noch zu Gast :thumbup: So komme ich zum 2ten Kinobesuch in einem Monat, Rekord in den letzten 10 Jahren :D
Super lustige französische Komödie, die gekonnt den Kulturen-Clash in Frankreich auf die Schippe nimmt. Ein Vater hat 4 wunderschöne Töchter, die ersten 3 sind schon verheiratet. Leider sind die Schwiegersöhne alle nicht katholisch und keine nativen Franzosen, der Vater verzweifelt, die Mutter leidet an Depressionen. Die ganze Hoffnung liegt auf der jüngsten Tochter Laure. Doch als sie den beiden ihren Zukünftigen vorstellt, kommt der nächste "Schock": Er ist zwar katholisch und Franzose, nur die Hautfarbe passt nicht, er ist schwarz...
Wortwitz und tolle Schauspieler, damit können unsere Nachbarn immer wieder punkten. Es braucht keinen Fäkalhumor a la Hollywood, um sich köstlich zu amüsieren. Wer mal wieder einen wirklich lustigen Film sehen will, reingehen!!
Wo die Franzosen immer die ganzen Schönheiten ausgraben :eek: Frederique Bel kannte ich ja schon, aber die anderen Töchter sind auch nett anzuschauen, besonders Elodie Fontan ist eine echte Augenweide :drip:

Film 9/10
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Der Diktator

Es lief nichts besseres im TV und Dokumentationen müssen ja auch nicht immer sein. Der Film wirkte ganz nett und versprach eine gekonnte Satire auf die Dikaturen unserer Welt. Leider driftet es mehr als oft in Fäkal- und Grundschul-Niveau ab, weswegen ich schon geneigt war umzuschalten. Dennoch gab es einige Lacher, wenn auch nicht soviel wie erhofft. Anna Faris bringt noch einen Schnuckel-Faktor mit.

6/10 Punkten
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Frozen Ground

Ein Thriller über die Mordserie von Robert Christian Hansen mit Nicholas Cage als Ermittler Jack Halcombe, John Cusack als Robert Christian Hansen und Vanessa Hudgens als einzige Überlebende Cindy Paulson. Der Film kommt ganz ohne übergroße Längen aus und überzeugt mit den bereits genannten Darstellern. Auch wenn Vanessa natürlich das optische Highlight ist, kann sie weit mehr als nur gut aussehen (und tanzen :drip: ). Die Spannungskurve steigt stetig, dafür sorgen auch gekonnte Schnitte und die Einbindung der echten Bilder der wahren Opfer.

8/10 Punkten
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
The Dark Knight Rises

Abschluss von Christopher Nolan's herausragender Batman-Triloige und somit der letzte Auftritt des von mir sehr geschätzten
Christian Bale als Titelfigur. Neben ihm wird ein weiteres Who's who an Schauspielern aufgefahren.
Nach den ersten beiden Teilen waren meine Erwartungen an den dritten Teil sehr hoch.
Leider wurden sie nicht erfüllt, ohne das der Film dabei besonders schlecht ist.
Der Umstand das Batman der einzige (?) Superheld ohne wirkliche Superkräfte und somit dem körperlichen Verfall ausgesetzt ist macht die Figur sehr interessant und das wurde auch im ersten Teil des Films gut umgesetzt, jedoch im Verlauf aus den Augen verloren.
An den Leistungen der Schauspieler habe ich nicht wirklich etwas auszusetzen.
Im Folgenden möchte ich einige störende Punkte anführen:
- Ich habe nichts gegen lange Filme, aber diesem Film merkt man die Länge an und das ist nicht gut.
- Gefühlt ist jeder 2. Dialog extrem bedeutungsschwer und wird im übertriebenen Maße durch den Soundtrack gestützt,
so dass es förmlich aus den Boxen tropft.
- Warum spricht Bane so blöd (deutsche Synchronisation) und hätte man nicht evtl. dem unwissenden Publikum (nicht mir)
(er)klären sollen warum er die Maske trägt?!
- Über weite Teile des Films ein extrem dunkles Setting, so dass man nur bei absoluter Dunkelheit etwas erkennen kann.
- Anne Hathaway nehme ich die kämpfende Catwoman, mangels Körperlichkeit, zu keiner Sekunde ab.
- Der in der Story heraufbeschworene Konflikt zwischen dekadenten ausbeuterischen Reichen und den ach so geknechteten Armen und Verbrechern ist überhaupt nicht greifbar dargestellt. Darüber hinaus sind Realismus und Logik auch Baustellen.
Da können auch die 1-2 gelungenen Witzigen Momente nicht viel reißen.
- In Sachen Effekte hätte ich von Nolan auch mehr erwartet und der "Endkampf" war auch nicht wirklich epochal.
Kurz gesagt, leider der schwächste Teil der Trilogie.
6-7/10
(Shadowbeast - 10/10)
(Toolman - 9/10)

The Watch - Nachbarn der 3. Art

Komödie mit parodistischen Anklängen und Ben Stiller, Vince Vaughn und Jonah Hill in den Hauptrollen.
In einer us-amerikansichen Bilderbuch-Kleinstadt wird jemand bestialisch ermordet. Daraufhin gründet sich eine vier Mann starke Nachbarschaftswache und diese muss alsbald feststellen das einiges nicht mit rechten Dingen zugeht...
Der Film bietet ein paar gute Ansätze, gerade in Sachen Parodie, nutzt sie jedoch nur selten.
Die meiste Zeit muss man jedoch nervige Dialoge (deutsche Synchronisation?) ertragen.
Dabei macht, in meinen Augen, Jonah Hill in seiner Rolle noch den besten, da abgedrehtesten Eindruck. :D
4-5/10
 

dianelized20

Ehrenmember
Registriert
9 Feb. 2012
Themen
2.380
Beiträge
13.321
Reaktionen
492


Das Glück der großen Dinge

Tolles Drama, das die Scheidung und das Gezerre ums Kind aus der Perspektive der kleinen Maisie zeigt. Teilweise echt deprimierend, wie mit der kleinen umgesprungen wird. Hoffnung keimt eigentlich nur in den neuen Partnern des geschiedenen Paares auf. Als erstes gibt es mal wieder eine richtig hübsche Blondine mit Joanna Vanderham zu entdecken. Zweitens gehört der deutsche Verleih vors Gericht, wer denkt sich eigentlich die bescheuerten Titel aus, die absolut nichts mit dem Film zu tun haben. "What Maisie knew" ist auf jeden Fall passender. Das Ende wird wohl jeder Zuschauer für sich interpretieren.

Film 8/10




Hemel

Dachte ein freizügiger Film mit Hannah Hoekstra, das könnte sich schon lohnen. Doch ein völliger Griff ins Klo, die Nacktszenen sollen wohl nur Aufmerksamkeit erregen, die der Film nicht verdient hat. Die junge Hemel poppt sich durch alle Betten, und interessiert sich Null für die Bettpartner. Einziger Halt, ist ihr Vater, zu dem sie ein sehr eigenwilliges Verhältnis pflegt.
Das Interesse schwindet schnell, dem episodenhafte Film fehlen zuviel Informationen, die der Zuschauer gerne wissen möchte. Es bleibt gepflegte Langeweile, da kann Hannah auch nix mehr rausreißen.

Film 3/10




Der große Gatsby

Die neueste Verfilmung des berühmten Romans glänzt mit einem tollen Staraufgebot. Wieder mal ein gutes Beispiel, das die Form in Hollywood desöfteren wichtiger ist als der Inhalt. Es sieht alles toll aus, der Film ist hervorragend inszeniert. Doch die Story kann leider nicht wirklich überzeugen. Über die Länge von über 2 Stunden stellt sich desöfteren Langeweile ein, wenn man genug von dem Bilderrausch hat. Schade um die guten Darsteller. Carey Mulligan ist mal wieder herzallerliebst. Kann man sicher mal anschauen, ein Klassiker wird es wohl kaum werden

Film 6/10






Konzert:

krach5loqu.jpg


01.08.2014 - KRACH AM BACH - Beelen bei Warendorf

Letztes Jahr das erste Mal dagewesen, ein schönes kleines Festival, vom Auto bis zur Bühne keine 5 Minuten, günstig und ein tolles Gelände. Was will man mehr, das spielen halt hauptsächlich unbekannte Bands, man kann immer wieder die eine oder andere Perle entdecken. Lohnenswert.

Black Box Red - Duo aus den Niederlanden, die mit ihrem Grunge angehauchten Rock für gute Unterhaltung sorgen. Nette blonde Sängerin :D

To Those Who Exist - Long Distance Calling's Erfolg bringt schon die ersten Nachahmer hervor, Instrumental-Rock, der nicht ganz so gut wie das Vorbild ist, aber live durchaus unterhaltsam rüberkommt

Blues Pills - Der Grund meines Besuchs auf dem Festival, die multi-europäische Kombo kann total überzeugen, bester Seventies-Rock, der durch die großartige Sängerin noch gewinnt. Nach dem Konzert konnte man noch ein Pläuschchen mit der Band halten und Fotos+Autogramme gabs dazu :thumbup:



 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Ich habe mich schon gefragt, wann du endlich einen Film mit Hannah schaust :)
Nur schade, dass der grad so mau ist. Und viele Filme hatse ja nicht gemacht
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60


Blues Pills - Der Grund meines Besuchs auf dem Festival, die multi-europäische Kombo kann total überzeugen, bester Seventies-Rock, der durch die großartige Sängerin noch gewinnt. Nach dem Konzert konnte man noch ein Pläuschchen mit der Band halten und Fotos+Autogramme gabs dazu :thumbup:


Was findest du blos an der Band, ich hab jetzt schon von mehreren gehört das die voll super sein sollen, kann ich irgendwie überhaupt nicht bestätigen, der Gesang von der Sängerin ist voll schrabbelig und dieser komische auf 80iger getrimmte Sound, total daneben oder ich habe immer die falschen Lieder gehört auf Youtube.
 

dianelized20

Ehrenmember
Registriert
9 Feb. 2012
Themen
2.380
Beiträge
13.321
Reaktionen
492
Was findest du blos an der Band, ich hab jetzt schon von mehreren gehört das die voll super sein sollen, kann ich irgendwie überhaupt nicht bestätigen, der Gesang von der Sängerin ist voll schrabbelig und dieser komische auf 80iger getrimmte Sound, total daneben oder ich habe immer die falschen Lieder gehört auf Youtube.

Was findest du bloß an Avril Lavigne, Epica, Amaranthe, ......
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ;) :p :D

So falsch kann ich da wohl nicht liegen, Platz 4 in den Charts, durchweg gute Kritiken, der Sound hört sich auch wohl eher nach 60er/70er an, oder? :)
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Pandorum

>>>>leichte SPOILER<<<<​
Sehenswerder Sci-Fi-Thriller, der mich aufgrund des Settings auch sehr an den Klassiker "Alien" erinnert hat. Die mutierten Monster-Zombies wirkten aber mehr als deplatziert, durchschnittlich und aus einem schlechten Make-Up-Studio entnommen. Dahingegen überzeugen die Darsteller, unter anderem Dennis Quaid. Augenschmaus (und auch mein Kaufgrund :eek: ) ist Antje Traue. Ein echter Hingucker, schauspielerisch durchaus noch Platz nach oben. Anscheinend hatte sie sich selbst synchronisiert, wie eine andere deutsche Schauspielerin in Hollywood auch - was man durchaus auch rausgehört hat. Die Story rundherum hatte mir ebenfalls zugesagt. Generell mag ich ja solche Endzeitszenarien.

7/10 Punkten
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
Was findest du bloß an Avril Lavigne, Epica, Amaranthe, ......
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden ;) :p :D

So falsch kann ich da wohl nicht liegen, Platz 4 in den Charts, durchweg gute Kritiken, der Sound hört sich auch wohl eher nach 60er/70er an, oder? :)

Jetzt hast du mich falsch verstanden, ich möchte wissen was du an der Band gut findest?
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Total Recall (2012)

Remake des gleichnamigen Films mit Arnold Schwarzenegger aus dem Jahr 1990.
In der Neuauflage gibt es u. a. Colin Farrell, Kate Beckinsale, Jessica Biel und Bryan Cranston zu sehen.
Man hat die Story des Originals nicht 1:1 übernommen, so dass der Film jetzt auf der Erde statt auf dem Mars spielt und die Motivation des Antagonisten eine andere ist. Jedoch hat man es nicht versäumt einige lieb gewonnene und einprägsame Elemente aus dem Original zu übernehmen. Dies ist, abgesehen von der dreibrüstigen Prostituierten, auch gelungen. Davon abgesehen hat es den Anschein, das sich die Macher des Films von anderen Filmen haben "inspirieren" lassen. Zu den Schauspielern: Colin ist kein Arnie, aber er macht sien Sache ordentlich. Kate & Jessica geben wunderbare eyecatcher ab (vor allem Kate) und machen in dieser Hinsicht ihre Sache gut.
Abzüge gibt es für eine recht emotionslos und "glatt" abgespulte Story, welcher es an etwas Tiefe und Screentime für den/die Antagonisten fehlt und in Sachen Logik teilweise auch daneben greift.
7/10
(dianelized - 7/10)

Die Qual der Wahl

(Satire)Komödie u. a. mit Will Ferrell, Zach Galifianakis, Jason Sudeikis (spielen grandios auf).
In diesem Film wird der us-amerikanischen Parteienpolitik (insb. im Wahlkampf), der Gesellschaft und den Medien der Spiegel vorgehalten und vortrefflich durch den Kakao gezogen. Auch diese Komödie kommt nicht gänzlich ohne "unter-der-Gürtelinie-Witze" aus, aber sie passen.
Für alle politisch Interessierten mit Humor ein must see! Ich habe teilweise Tränen gelacht!
"... Philippinische Karusellbremser sind das Rückrad unserer Nation! ..." rofl3
9/10
(dianelized - 7,5/10)

Let Me In

Remake eines (mir unbekannten) schwedischen Films und Mischung aus (Vampir)Horror, Jugendromanze und Familiendrama.
In den Hauptrollen Chloë Grace Moretz und Kodi Smit-McPhee.
Letzterer könnte optisch glatt als Ochsenknecht-Sprössling durchgehen und das ist nicht unbedingt ein Kompliment. :D
Beide schultern den Film gekonnt, wobei gerade Chloë eine beeindruckende Leistung abliefert. Einen weiteren Pluspunkt gibt es dafür, das die Tristesse und Verlorenheit, in der sich die Protagonisten bewegen, sehr greifbar inszeniert und eingefangen wurde.
Einen kleinen Abzug gibt es dafür, dass das Grundkonzept der Story nicht gerade bahnbrechend neu und an einigen Stellen eher unrealistisch ist.
Alles in Allem ein Film mit Tiefgang und sehenswert, vorausgesetzt man kommt mit dem Aspekt der Jugendromanze klar.
8/10
(FunkyCop999 - 8/10)
(dianelized - 8/10)
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Battleship

Effektbelandenes Spektakel. Wenn man bedenkt, dass das OriginalSPIEL (und damit meine ich nicht Videospiel, sondern das Spiel "Schiffe versenken") gar keine Story hatte, hat man doch einiges rausgeholt. Aber ich frage mich im Nachhinein, ob es den Film in der Art und Weise auch ohne "Transformers" jemals gegeben hätte. Für mich persönlich hätten es nicht unbedingt Außerirdische als Gegner sein müssen. Aber wer übernimmt heutzutage in solchen Filmen die Rolle des bösen Buben ohne den internationalen Markt zu verärgern?

Eyecatcher = Rihanna!

7/10 Punkten
 

FunkyCop999

Special Member
Registriert
1 Sep. 2012
Themen
760
Beiträge
2.557
Reaktionen
60
Planet der Affen Revolution​

Einer von den Filmen wo der zweite Teil nochmal besser ist als der erste Teil. Ich will auch nicht viel Spoilern, es gibt glaube ich da draußen noch einige Leute die Teil 1 noch nicht kennen, den unbedingt vorher angucken dann werdet ihr auch eure Freude an Teil 2 haben. Tolle Schauspieler die ihre Rollen alle gut rüberbringen und ein geniales motion capturing der Affen, die dadurch schon aussehen wie echte Affen. Zudem eine Finale Schlacht die richtig gut ins Szene gesetzt wurde. Mit einem Ende das sowohl den Teil abschließen könnte als auch noch ein 3. Teil kommen könnte. 9/10
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Captain America - The Winter Soldier

Ich muss immer wieder staunen, was Marvel alles hervorzaubern kann. Cap 2 führt die "Phase 2" des Marvel-Universums mehr als gelungen weiter. Packende Action und auch eine überzeugende Story mit einigen Überraschungen und unvorhergesehenen Wendungen (und Insidern. Wenn ihr den Film seht: es gibt auch einen Verweis auf einen Film mit Sam Jackson :D )
Definitiv ein Must-See, wer bei Comicverfilmungen mitreden will. Der weltweite Erfolg gibt dem Film recht: über 700 Millionen Dollar hat er eingespielt!

9.5/10 Punkten
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
The Wolf of Wall Street

Dreistündige auf wahren Begebenheiten beruhende, vor Schimpfwörtern, Sex und unmoralischem Verhaltene strotzende Filmorgie
im Mantel einer Börsensatire, die der Gier und dem Kapitalismus einen Spiegel vorhält.
Der junge Börsenmakler Jordan Belfort schafft es ab Mitte der 1980er Jahre mit Aktiengeschäften schnell, durch das unmoralische Ausnutzen von Lücken im System bzw. ignorieren von Gesetzen, zu Reichtum zu gelangen und lebt mit seinen Freunden/Mitarbeitern fortan in einer moralfreien Welt voller Dekadenz, Sex, Drogen, Alkohol und Medikamenten...
Leonardo DiCaprio brilliert in der Hauptrolle und hätte einen Oscar verdient gehabt. allerdings muss man sagen, dass ihm solche schmierigen, verrückten und drogenabhängigen Typen einfach liegen. Ich kann mir bei den Amis durchaus vorstellen, das die Academy eine solch unmoralische, mit Schimpfworten um sich werfende Rolle nicht mit einem Oscar würdigen wollte. Neben ihm bleiben mir, in dem durchaus namenhaften Cast, Jonah Hill (überzeugt wieder als abgedrehter Typ) und Margot Robbie (Mind-blowing "Newcomer"! :crazy:
Wird schwer in einem anderen Film besser auszusehen als hier! :drip:) in Erinnerung.
Auf dem Regiestuhl saß Martin Scorsese und er zeigt (mit seinem Team) das er zurecht zu den besten Regisseuren unserer Zeit zählt.
Er hält dabei den in der ersten Minute angeschlagenen Ton bzw. die eingeschlagene Richtung konsequent bis zum Schluss aufrecht.
Wenn es an dem Film etwas zu kritisieren gibt, dann sind es die (zu) lange Laufzeit und ein Mangel an Facetten in der Story.
8/10
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
The Cabin in the Woods

Ich möchte hier auf keinen Fall zu viel verraten, denn sonst funktioniert der Film nicht.
Nur soviel: den Interessenten erwartet eine "apokalyptische Truman Show für Erwachsene".
Zu sehen gibt es einen weitestgehend namenlosen Cast, welcher auf genretypischen Niveau agiert.
Garniert wird das ganze mit jeder Menge Blut und allem was Horror-, Mystery- und Fantasyfilme aus der Vergangenheit hergeben.
Wirft man alles in einen sprichwörtlichen Mixer, ergibt sich eine verrückte Satire aller genannten Genre.
Für mich (und scheinbar viele andere auch) ist dieser Film einer der abstrusesten und hanebüchensten Filme aller Zeiten, dessen konsequente Ausrichtung entweder als Hit oder Shit empfunden werden kann. So gestaltet sich die Bewertung sehr schwierig.
Ich schließe mich den überwiegend sehr guten Kritiken nicht in Gänze an.
Ich hatte den Eindruck das nicht alles im Film von vornherein als Satire geplant, sondern "ernst gemein" war.
4-6/10
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Marvel's The Avengers

Nach dem der letzte Avengers-Film den ich gesehen habe (Captain America) für mich eher ein Reinfall war,
hatte ich bei der Zusammenführung aller bisherigen Superhelden so meine Bedenken.
Diese traten jedoch (weitestgehend) nicht ein und so wurde ich positiv überrascht.
Coole namenhafte Schauspieler, bombastische Action & Effekte (selbst in 2D), witzige Momente (spez. bei zwei Szenen mit Hulk & Thor bzw. Loki habe ich rofl3) und optische Reize (Scarlett im engen Kampfanzug kann man sich schon mal anschauen) sorgen für ein jugendfreies Comic-Popcornkinoerlebnis. Zum Glück spielte Tony Stark's Assistentin/Freundin nur eine kleine Rolle, denn sie ging mir in den bisher gesehenen Iron Man-Filme (I & II) ziemlich auf den Nerv. Punktabzug gibt es für Schwächen in der Story und einige (gefühlte) Längen im Film.
8-9/10
(Death Row - 10/10
(German123 - 8/10)

96 Hours - Taken 2
(Extended Cut)

Fortsetzung eines soliden und erfolgreichen Actionthrillers aus dem Jahr 2009.
Dieser Film bestätigt leider, das Fortsetzungen i. d. R. schlechter sind als ihre Vorgänger.
Raum für eine Fortsetzung bestand durchaus, allerdings mündete es in einem hanebüchenen Film bei dem man Logik und
Realismus sehr klein schreiben muss. Einzig die solide Inszenierung/Action und der ansehnliche Cast (Liam Neeson, Famke Janssen und Maggie Grace) retten den Film vor der Bedeutungslosigkeit.
4-5/10
(dianelized - 7/10)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
3096 Tage

Verfilmung der Natasha Kampusch-Entführung. Damit sollte schon alles zur Story gesagt sein.
Ob und wie nah das Gezeigte der Realität entspricht kann nur Natasha Kampusch selbst beurteilen.
Inszeniert wurde das Ganze auf jeden Fall mit Respekt, beklemmend, intensiv und kammerspielartig ohne reißerisch zu sein.
Die unbekannten (internationalen) Schauspieler überzeugen allesamt.
Abzüge gibt es für die Entscheidung den Film in Englisch zu drehen und dann in hochdeutscher Sprach zu synchronisieren.
Das erhöht zwar die Verständlichkeit, schmäler allerdings den Grad des Realismus.
8-9/10

The Body - Die Leiche

Spanischer (Horror)Thriller aus dem Jahr 2012.
Ein Mann bekommt mitten in der Nacht einen Anruf von der Polizei. Es wird ihm mitgeteilt das der Leichnam seiner, vor wenigen Stunden, verstorbenen Frau unter mysteriösen Umständen aus dem Leichenschauhaus verschwunden ist...
Dies ist der Auftakt eines die ganze Nacht andauernden Martyriums bzw. Katz-und-Maus-Spiels,
bei dem der Zuschauer ständig aufmerksam und auf der Hut sein sollte.
Aufgrund der wenigen Protagonisten und Schauplätze ergibt sich eine dichte kammerspielartige Atmosphäre.
Dabei wird die Story nicht rein linear, sondern mittels einiger Rückblenden vorangetrieben.
Die Darsteller sollten hierzulande alle unbekannt sein und machen ihre Sache sehr gut (besonders die 3 Protagonisten).
Kleine Abzüge gibt es dafür, das es stellenweise nicht ganz realistisch und etwas "zäh" vorangeht.
Ein Geheimtipp für Cineasten!
8/10
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
300 - Rise Of An Empire

Explosiver zweiter Teil, der inmitten bzw. nach "300" anknüpft und dieses Mal die Seeschlacht gegen die Perser thematisiert. Es fließt übelst viel Blut, Köpfe rollen und das ist auch das Hauptaugenmerk des Filmes. Daneben wird noch die "Entstehung" des Gottkönigs Xerxes angesprochen, was ich sehr interessant fand. Die Kämpfe selbst sind nicht so vielfältig wie beim Vorgänger, was ich sehr schade fand. Ich dachte es kämen verschiedene Gegner vor. Storytechnisch sollte man schon den ersten Teil gesehen haben, denn rein von der Brutalität ist es schon schwer zu unterscheiden, wer gut und böse ist. Eva Green ist unglaublich g..... gutaussehend und spielt zudem eine gewichtige Rolle. Was mich gestört hat, dass der Film insgesamt sehr kurzlebig ist. Alles vergeht sehr schnell und fungiert im Endeffekt mehr als eine Zwischenlösung für einen möglichen dritten Teil.

7/10 Punkten
 

MetalFan

Admin im Ruhestand
Registriert
25 Dez. 2008
Themen
6.860
Beiträge
42.118
Reaktionen
972
Das Schwergewicht

Biologielehrer Scott Voss (Kevin James) und ehemaliger Ringer versucht sich als MMA-Fighter
um Geld für die leere Kasse seiner Schule zu sammeln...
Kurzweilige, unterhaltsame, witzige und wenig nervende Komödie die man sich getrost anschauen kann, aber nicht muss.
Die Story ist nicht in Gänze realistisch und teilweise arg moralisch bzw. undifferenziert,
aber der sympathische Cast weiß die Geschichte zu füllen.
Bei Salma Hayek als Schulkrankenschwester wäre ich auch oft krank... :eek:
6/10

Looper

Mischung aus Sci-Fi, Action, Thriller und Drama u. a. mit Joseph Gordon-Levitt, Bruce Willis, Emily Blunt, Jeff Daniels.
Kurz zur Story: In der Zukunft werden Zeitreisen möglich, aber verboten sein. Mächtige Verbrecherorganisationen setzen sich darüber hinweg und entledigen sich so unliebsamer Menschen. Eines Tages stehen sich dabei ein junges und ein altes Ich gegenüber...
Die Grundidee des Films hat durchaus Potential, aber in meinen Augen ist das Ergebnis unbefriedigend,
da vieles einfach im Unklaren gelassen wird.
Inszenierung, Soundtrack und Darstellerleistungen können überzeugen.
Darüber hinaus macht Emily Blunt als sexy taffe alleinerziehende Farmerin eine ausgesprochen gute Figur! :drip:
Alles in Allem kann ich das Kritikerlob nicht teilen, insb. als dann noch mal eben X-Men-Anleihen in's Spiel kommen. :rolleyes:
5/10
 

Death Row

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
31 Aug. 2012
Themen
455
Beiträge
7.540
Reaktionen
1.788
Die Arier

Aufwühlende Dokumentation von und mit Mo Asumang, die einst von einer Rechtsrock-Band eine Morddrohung erhalten hat und daraufhin auf die Suche nach dem Begriff "Arier" ist, woher dieser überhaupt kommt und sogar auf echte Arier trifft oder solche, die sich dafür halten. Sehr überraschende Erkenntnisse und vor allem war ich erstaunt, dass Mo sich mit dem Thema so auseinandersetzt und auch Konfrontationen mit Nazis nicht aus dem Wege geht. Sie lässt die Rechten aber auch zu Wort kommen, sei es ein Mitglied des Ku-Klux-Clans, einem Hassprediger aus dem US-Radio oder einem deutschen "Naturwissenschaftler" der ernsthaft behauptet, die Arier seien außerirdische Wesen und höher entwickelt als normale Menschen.

Eine Bewertung dazu fällt mir aber schwer. Das Ganze hinterließ mir ein flaues Gefühl im Magen vor allem weil Mo auch zugibt, dass ihr die Worte der Nazis sehr zugesetzt haben. Kein Wunder. :(
 

Harry1982

V:I:P
Registriert
29 Aug. 2012
Themen
266
Beiträge
10.219
Reaktionen
591
It’s Kind of a Funny Story

Tragikomödie mit Emma Roberts und Hangover-Star Zach Galifianakis.

Teenager leidet unter Depressionen und will Antidepressiva, landet aber stattdessen in der geschlossenen Psychatrie und merkt wie gut doch sein Leben ist und wie schlecht es anderen geht.

Ungefähr 70 Prozent des Films dachte ich, was zum Teufel soll der Mist? Die ganze Zeit absurde Sprünge zwischen dramatisch und witzig und einer seltsamen Erzählweise des Hauptdarstellers. Doch gegen Ende des Films war ich absolut begeistert und mitgerissen von der Story und der Handlung der Charaktere und einem tollen Abschluss.

Und natürlich war Emmchen das absolute Highlight des Films für mich :eek:
7/10
 
Oben