Quiz: Deutschlands Autobahnen

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
747
Beiträge
2.697
Reaktionen
6.730
Die erste offizielle Autobahn Deutschlands wurde im Jahr 1932 zwischen Köln und Bonn eröffnet und von etwa 3000 Autos täglich befahren – damals ein Rekordwert.
Seitdem sind Tausende Autobahnkilometer und Millionen PKW im Land dazugekommen. Und ein ziemliches Wirrwarr an Ziffern, Drehkreuzen und Rastplätzen.
Habt Ihr da noch den Durchblick? :unsure:

Wenn Ihr leidenschaftlicher Auto-, Motorrad-, Bus- oder LKW-Fahrer seid, dürfte Euch das Quiz zu Deutschlands Autobahnen jedenfalls nicht allzu schwerfallen.
Oder doch? ;)
  1. Autobahnen, die mit der Ziffer 6 beginnen, findet man hauptsächlich im Großraum ...
    1. München
    2. Stuttgart
    3. Berlin, Leipzig-Halle, Dresden
    4. Frankfurt

  2. Bundesautobahnen mit geraden Endziffern verlaufen überwiegend in West-Ost-Richtung. Richtig oder falsch?
    1. Richtig
    2. Falsch

  3. Die A9 verbindet welche Städte miteinander?
    1. Hamburg und Köln
    2. Berlin und München
    3. Düsseldorf und Hannover
    4. Hamburg und Leipzig

  4. Welche Autobahn überquert bei Lindau am Bodensee die Grenze zu Österreich?
    1. A7
    2. A81
    3. A96

  5. Welche Autobahn verbindet die Städte Hamburg und Bremen?
    1. A1
    2. A10
    3. A240

  6. Welche Strafe droht Autofahrern mindestens, wenn sie bei stockendem Verkehr keine Rettungsgasse bilden?
    1. 75 Euro
    2. 125 Euro plus 1 Punkt in Flensburg
    3. 200 Euro, 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Führerscheinentzug
    4. 250 Euro, 1 Punkt in Flensburg, 1 Monat Führerscheinentzug

  7. Wie viele Autobahntankstellen gibt es aktuell in Deutschland? (Quelle: Bundesverband Freier Tankstellen)
    1. 360
    2. 660
    3. 960
    4. 1260

  8. Wie lang ist das gesamte Autobahnnetz in Deutschland ungefähr?
    1. Etwa 7.000 Kilometer
    2. Etwa 13.000 Kilometer
    3. Etwa 18.000 Kilometer
    4. Etwa 24.000 Kilometer

  9. Welches Autobahnkreuz ist das am meisten befahrene in Deutschland?
    1. Kreuz Mannheim
    2. Kamener Kreuz
    3. Frankfurter Kreuz
    4. Kreuz Wuppertal-Nord

  10. Welche ist die kürzeste Autobahn Deutschlands?
    1. A83
    2. A255
    3. A99
    4. A831

  11. Und welche ist die längste Autobahn im Land?
    1. A1
    2. A3
    3. A7
    4. A9
1.4. | 2.1. | 3.2. | 4.3. | 5.1. | 6.3. | 7.1. | 8.2. | 9.3. | 10.4. | 11.3

Zu 2.: Autobahnen mit gerader Nummer laufen etwa in West-Ost-Richtung, mit ungerader Nummer in Nord-Süd-Richtung.
Zu 8.: Das deutsche Autobahnnetz hat eine Länge von derzeit 13.172 km (Quelle: BMDV)
Zu 10. Mit 2,3 Kilometern Länge ist die A831 die kürzeste Autobahn Deutschlands.
Sie beginnt in Richtung Süden unmittelbar vor der Anschlussstelle Stuttgart-Vaihingen und stellt hier eine direkte Fortsetzung der vierspurigen Bundesstraße 14 dar. Am Autobahnkreuz Stuttgart geht sie heute in die Autobahn 81 über.
Zu 11.:
A1: Heiligenhafen - Saarbrücken: 790 km, davon 748 km in Betrieb
A3: Emmerich-Elten - Neuhaus am Inn: 769 km
A7: Handewitt - Füssen: 962,2 km (zweitlängste durchgehende nationale Autobahn Europas)
A9: Schwielowsee - München: 530 km
 
Oben