Generelles Autobahn-Tempolimit: Warum es laut einem Verkehrsforscher sogar risikoreich sein kann

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
1.262
Beiträge
3.949
Reaktionen
9.978
Die Diskussion um ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen flammt regelmäßig auf. :mad)
  • Befürworter argumentieren mit Klimaschutz, Verkehrssicherheit und Harmonisierung des Verkehrsflusses.
  • Gegner sehen darin einen Eingriff in die persönliche Freiheit und verweisen auf die vergleichsweise hohe Sicherheit deutscher Autobahnen trotz fehlender allgemeiner Geschwindigkeitsbegrenzung.
Doch würde ein generelles Tempolimit wirklich mehr Sicherheit bringen? Und könnte es vielleicht sogar Staus verhindern? :unsure:

Der renommierte Verkehrsforscher Professor Michael Schreckenberg von der Universität Duisburg-Essen widerspricht der Annahme, dass ein generelles Tempolimit Staus reduzieren würde:
"Das ist eines der größten Märchen, die kursieren. Tempolimit und Stau haben keinen echten Zusammenhang“, erklärt Schreckenberg.
"Staus entstehen bei niedrigen Geschwindigkeiten, wenn die Dichte groß ist. Ob sie jetzt 130 oder 160 km/h fahren dürfen, hat mit der Stauentstehung dann nichts zu tun.“

Überraschenderweise warnt der Experte sogar vor möglichen Sicherheitsrisiken durch ein generelles Tempolimit:
"Auf gut ausgebauten Autobahnen ist ein Tempolimit sogar risikoreich, weil ich dann bei Tempo 120 anfange, mich zu langweilen“, so der Verkehrsforscher.
"Sie sind dann unterfordert. Und dann fangen Sie natürlich in Ihrem Fahrzeug an, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen – vielleicht auch mit dem Smartphone.“

Schreckenberg verweist auf seine Untersuchung tödlicher Unfälle im Raum Köln, bei der er feststellte, dass 40 bis 60 Prozent der tödlichen Unfälle von Alleinfahrenden auf Ablenkung zurückzuführen sind – ein Risiko, das durch Unterforderung bei niedrigeren Geschwindigkeiten steigen könnte.
Statt eines generellen Tempolimits plädiert Schreckenberg für situationsabhängige Lösungen:
Er sei durchaus für Geschwindigkeitsbegrenzungen – aber eben nur in gewissen Situationen. ;)
 

grafvonhattn

Durchstarter
Registriert
11 Juli 2022
Themen
8
Beiträge
89
Reaktionen
322
Genau!

Als ich in Australien mit dem Mietwagen auf dem Great Ocean Road Highway unterwegs war, ist meiner absichtlich reingefahren. Er meinte, das passiert da dauernd, weil die sich alle langweilen. 300 km geradeaus bei einem Tempolimit von 100 km/h - da muss man sich irgendwie beschäftigen. Und die Australier fahren sich eben aus Langeweile halt in den Autos.

In den USA entstanden die drive-by shootings ja auch aus welchem Grund? Genau: Langeweile wegen Tempolimit!

Man hört das ja auch aus anderen Länder. Andauern passieren da aus angeweile Unfälle. Wegen Tempolimit. Todesursache Nummer eins in den meisten Ländern der Welt.

Dieser Professor Schreckenberg war an der Planung des Sicherheitskonzepts für die Loveparade 2010 beteiligt. Alles war super, hat er ausgesagt. Tunnel groß genug, wer hätte damit rechnen können, dass da Leute einfach hinfallen etc. Eben ein echter Experte.

Das haben die Angehörigen der Opfer und Überlebenden dann auch sofort eingesehen. Sie waren einfach selbst schuld. Das ist also ein echter Experte, wenn es um die Planung von Verkehrsströmen geht. Und von welcher Partei er gerne zu Vorträgen eingeladen wird, passt dann auch ins Bild. Er ist wahrscheinlich gesichert verkehrsextrem...
 

Freud

V:I:P
Registriert
12 Juni 2022
Themen
581
Beiträge
2.568
Reaktionen
18.321
Dieser Professor Schreckenberg war an der Planung des Sicherheitskonzepts für die Loveparade 2010 beteiligt. Alles war super, hat er ausgesagt. Tunnel groß genug, wer hätte damit rechnen können, dass da Leute einfach hinfallen etc. Eben ein echter Experte.

Das haben die Angehörigen der Opfer und Überlebenden dann auch sofort eingesehen. Sie waren einfach selbst schuld. Das ist also ein echter Experte, wenn es um die Planung von Verkehrsströmen geht. Und von welcher Partei er gerne zu Vorträgen eingeladen wird, passt dann auch ins Bild. Er ist wahrscheinlich gesichert verkehrsextrem...
Mehr braucht man zu diesem Pseudo-Professor wohl nicht zu wissen...
 

warglkarks

Special Member
Registriert
20 Jan. 2011
Themen
0
Beiträge
688
Reaktionen
26
Es gibt Lobby-Gruppen, die führen sogar Malmedie und Röhrl als Verkehrsexperten an. Mehr muß man dazu nicht sagen.
 

didi33

Super V:I:P
Registriert
10 Sep. 2012
Themen
5.889
Beiträge
16.381
Reaktionen
67.756
Also bitte, nix gegen den Röhrl, der hat schon den Katalysator und den Airbag erfolgreich bekämpft, wenn ich mich nicht irre. ;)
 

Mifune

Active Member
Registriert
10 Juni 2022
Themen
4
Beiträge
241
Reaktionen
322
Also bitte, nix gegen den Röhrl, der hat schon den Katalysator und den Airbag erfolgreich bekämpft, wenn ich mich nicht irre. ;)
Entfernte Verwandtschaft von mir (nicht, dass er mich kennen würde, bisschen ZU entfernt), und eigentlich ein netter Kerl - aber halt Rennfahrer...
 
Oben