Ende einer Ära: ZDF setzt 8 Serien endgültig ab

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
1.252
Beiträge
3.930
Reaktionen
9.931
Seit Jahrzehnten begeistern ZDF-Serien Millionen Zuschauer.
Doch zuletzt hat der Sender mehreren beliebten Formaten den Stecker gezogen.
Das ZDF strukturiert sein Programm und die Mediathek neu. So sollen verstärkt jüngere Zielgruppen angesprochen werden.

Eine der bekanntesten Absetzungen betrifft die Familiendramaserie "Marie fängt Feuer" mit Christine Eixenberger in der Titelrolle.
Nach neun Staffeln und fast zehn Jahren fiel 2025 der letzte Vorhang beim ZDF für die Geschichten rund um die Feuerwehr und Familie Reiter.
Die Serie konnte zuletzt nicht mehr an frühere Quotenerfolge anknüpfen.
Zum Serienfinale, das am 10. April im ZDF lief, verbuchte "Marie fängt Feuer" gerade einmal 3,10 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Folge "Brüder" stellt also das unrühmliche Ende eines andauernden Abwärtstrends dar.

Besonders ärgerlich für Fans: Die Verlegung auf den Donnerstagabend führte zu einem massiven Quotenabsturz. :(
Immerhin bekamen die Zuschauer ein versöhnliches Ende, als das Traumpaar endlich zusammenfand – bevor überraschend das Serienende verkündet wurde.

Die neueste Einstellung einer ZDF-Serie trifft "Doktor Ballouz“. Der Sender hat das Aus der Reihe bestätigt.
Seit April 2021 begeisterte die Arztserie rund um den empathischen Chefarzt aus der Uckermark das Publikum.

Auch bei den beliebten Krimiserien greift das ZDF rigoros durch.
"SOKO Hamburg“ wird nach sechs Staffeln (2018-2024) nicht fortgesetzt. Die Entscheidung fiel bereits 2023 im Rahmen einer Programmumstrukturierung.

Ein besonders bitteres Ende kommt für "SOKO München“, das ursprünglich als "SOKO 5113“ startete.
Nach über 40 Jahren und einer Laufzeit von 1978 bis 2024 gehört eines der dienstältesten deutschen TV-Formate nun der Vergangenheit an. :(
Trotz weiterhin guter Quoten entschied sich das ZDF für das Aus der Krimi-Serie.

Das ZDF befindet sich aktuell in einer umfassenden Programmumstrukturierung, um verstärkt jüngere Zielgruppen anzusprechen und neue, innovative Formate zu etablieren.
Dabei werden langjährige Serien, die teils noch eine treue Zuschauerschaft haben, eingestellt, um Platz für frische Inhalte mit zeitgemäßer Aufbereitung zu schaffen.

Die Umstellung umfasst neben der Programmgestaltung auch technische Neuerungen, wie den Relaunch der ZDFmediathek, die speziell auf die Nutzungsgewohnheiten jüngerer Zuschauer optimiert wurde.
Ziel ist es, die Reichweite und Relevanz des Senders im digitalen Zeitalter zu sichern.

Die Krimi-Reihe "Letzte Spur Berlin" verabschiedet sich nach zwölf Staffeln (2012-2024).
Die dreizehnte Staffel von "Letzte Spur Berlin“, die 2024 ausgestrahlt wurde, markierte das Ende der Serie.

Eine der bekanntesten Krimireihen des ZDF ging ein Jahr zuvor (2023) zu Ende: "Kommissarin Lucas“ mit Hauptdarstellerin Ulrike Kriener.
Die beliebte Reihe lief seit 2003 und erreichte regelmäßig mehr als 5,5 Millionen Zuschauer.
Nach 35 Folgen über einen Zeitraum von 20 Jahren entschied sich der Sender, die Serie mit zwei finalen Episoden zu verabschieden.

Auch die ZDF-Krimiserie "Blutige Anfänger" wird abgesetzt.
Die Reihe begleitete junge Polizeianwärter bei der Aufklärung von Mordfällen und wird nach sechs Staffeln gekappt.
Die letzten Folgen liefen im September 2024.

Besonders kurzlebig war die Serie "Mandat für Mai".
Die Geschichte über eine Anwältin wurde bereits wenige Wochen nach ihrer ZDF-Erstausstrahlung im Mai 2024 abgesetzt, nachdem sie die erwarteten Quoten deutlich verfehlte...

Auf dem Streamingportal ZDFneo traf es die Zombie-Serie "Generation Z", die nach nur einer Staffel 2025 eingestellt wurde.
Ein Cliffhanger am Ende der ersten Staffel bleibt damit unaufgelöst – zur Enttäuschung der Fans.

Viele der Absetzungen sind Teil einer größeren Umstrukturierung beim ZDF.
Der Sender möchte verstärkt jüngere Zielgruppen ansprechen und neue Formate etablieren.
Dabei müssen beliebte langjährige Serien weichen, auch wenn sie teilweise noch eine treue Zuschauerschaft haben.

Besonders bei den Krimiformaten, die einen Großteil der abgesetzten Serien ausmachen, setzt der Sender auf eine Neuausrichtung.
Fans müssen sich nun an neue Gesichter und Geschichten gewöhnen – oder auf Wiederholungen ihrer Lieblingsserien hoffen.
 

didi33

Super V:I:P
Registriert
10 Sep. 2012
Themen
5.879
Beiträge
16.325
Reaktionen
67.415
Man sollte den Entscheidungsträgern des ZDF die Gehälter auf das Lohnniveau von 1830 senken mehr haben sie für ihre konsequente Missachtung der Realitäten nicht vedient. Die jüngere Zielgruppe die sie erreichen wollen ist doch schon längst bei Netflix und Co. gelandet. Und der Relaunch der Mediathek ist gelinde gesagt eine Farce.
 

Austin

Seriennerd
Registriert
1 Mai 2022
Themen
1
Beiträge
23.179
Reaktionen
50.698
Würde mich freuen, wenn man das ZDF absetzen / auflösen würde
Mir würden für den Anfang erstmal alle Labersendungen mit Lanz &Co,der Pilcher/Lindström/Dingsbums Schnulzenterror und solche Typen wie Böhmermann reichen in Sachen Absetzung. :pleasantry)
Edit: Nicht zu vergessen,die drölfhundert 08/15 Krimis mit SoKo Schießmichtot usw
 

Spritdealer

V:I:P
Registriert
30 Sep. 2010
Themen
1
Beiträge
3.493
Reaktionen
2.856
Bis auf Soko 5113 habe ich von keiner der Serien jemals gehört. Klingt jetzt nicht gerade nach Programm, um das man sehr trauern muss, wenn es nicht mehr da ist, und der Sender wird seine Gründe haben
 

Mareile-Fan

Special Member
Registriert
23 Jan. 2023
Themen
2
Beiträge
528
Reaktionen
451
Man sollte den Entscheidungsträgern des ZDF die Gehälter auf das Lohnniveau von 1830 senken mehr haben sie für ihre konsequente Missachtung der Realitäten nicht vedient. Die jüngere Zielgruppe die sie erreichen wollen ist doch schon längst bei Netflix und Co. gelandet. Und der Relaunch der Mediathek ist gelinde gesagt eine Farce.
:Smilie62.gif)
 

Spezi30

Special Member
Registriert
4 März 2007
Themen
1.124
Beiträge
6.104
Reaktionen
8.203
Letzte Spur Berlin werde ich dann wohl irgendwann mal anfangen. Ich schaue viel Mediathek, leider sind viele tolle Serien nur zeitlich begrenzt dort. Aber sonst ne dufte Sache.
 

Brian

Super V:I:P
Registriert
5 Jan. 2008
Themen
14.137
Beiträge
71.972
Reaktionen
203.026
Das mit Soko München bzw Soko 5113 tut es mir leid,schaue ich immer wieder gerne an und verfolge diese Serie schon seit Jahrzehnten.Aber ob man die jüngeren mit anderen Formaten vors Fernsehen lockt bezweifel ich ,die haben ganz andere Interessen.Und eins darf man auch nicht vergessen die älteren Herrschaften zu denen ich auch gehöre zahlen auch ihre Gebühren,meiner Meinung nach muss für jeden was dabei sein und nicht nur für eine Zielgruppe....
 
  • Like
Reaktionen: TNT
Oben